Produkt zum Begriff Diskursanalyse:
-
Bendel Larcher, Sylvia: Linguistische Diskursanalyse
Linguistische Diskursanalyse , Dieses Lehr- und Arbeitsbuch bietet fortgeschrittenen Studierenden eine umfassende Einführung in die linguistische Diskursanalyse. Nach einer kurz gehaltenen Übersicht über die wichtigsten Zweige der Diskursforschung erhalten die Lesenden eine methodische Anleitung zur Durchführung eigener Diskursanalysen, wie sie in dieser Ausführlichkeit im deutschen Sprachraum bisher nicht vorliegt. Neben der Analyse schriftlicher Texte wird auch eine Einführung in die diskursanalytische Analyse von Gesprächen und Bildern gegeben. Der Aufbau der Methodenkapitel folgt der Forschungslogik: von der Korpusbildung über die Analyse einzelner Texte zur Identifikation textübergreifender diskursiver Muster und schließlich der Ausweitung der Diskurs- zur Gesellschaftsanalyse. Zur Veranschaulichung werden Texte unter anderem aus der Managementliteratur beispielhaft analysiert. Viele praktische Übungen an Beispieltexten mit Lösungsvorschlägen sowie kommentierte Literaturhinweise runden den Band ab. Stimmen zum Buch: "eine sehr verständliche und kleinschrittige methodische Anleitung zur Diskursanalyse von schriftlichen, mündlichen und visuellen Daten" (DaF 54,3 2017) "Bendel Larcher entwickelt ein vollständiges Analysemodell, das durch alle Phasen eines diskurslinguistischen Forschungsprojekts leitet, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen." (ZfAL 65 2016) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von Daten
SMART ENERGY CONTROLLER SEC1000 GRID zur Erfassung und Analyse von DatenDer Smart Energy Controller (SEC) setzt sich aus dem Drehstromzähler und der Steuerplatine von GoodWe zusammen. Durch die Verbindung mit dem SEMS ist es möglich, die Leistung der Wechselrichter in jedem String zu steuern und zu verwalten. Der SEC1000 hat die Funktionen der Überwachung, Exportleistungsregelung und Blindleistungskompensation.
Preis: 620.04 € | Versand*: 12.10 € -
Der verbotene Bericht
Der verbotene Bericht
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 € -
Fahrmeir, Ludwig: Statistik
Statistik , Dieses Lehrbuch liefert eine umfassende Darstellung der deskriptiven und induktiven Statistik sowie moderner Methoden der explorativen Datenanalyse. Dabei stehen inhaltliche Motivation, Interpretation und Verständnis der Methoden im Vordergrund. Unterstützt werden diese durch zahlreiche Grafiken und Anwendungsbeispiele, die auf realen Daten basieren, sowie passende exemplarische R -Codes und Datensätze. Die im Buch beschriebenen Ergebnisse können außerdem anhand der online zur Verfügung stehenden Materialien reproduziert sowie um eigene Analysen ergänzt werden. Eine kurze Einführung in die freie Programmiersprache R ist ebenfalls enthalten. Hervorhebungen erhöhen die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit. Das Buch eignet sich als vorlesungsbegleitende Lektüre, aber auch zum Selbststudium. Für die 9. Auflage wurde das Buch inhaltlich überarbeitet und ergänzt. Leserinnen und Leser erhalten nun in der Springer-Nature-Flashcards-App zusätzlich kostenfreien Zugriff auf über 100 exklusive Lernfragen, mit denen sie ihr Wissen überprüfen können. Die Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Ludwig Fahrmeir war Professor für Statistik an der Universität Regensburg und der LMU München. Prof. Dr. Christian Heumann ist Professor am Institut für Statistik der LMU München. Dr. Rita Künstler war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Statistik der LMU München. Prof. Dr. Iris Pigeot ist Professorin an der Universität Bremen und Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS. Prof. Dr. Gerhard Tutz war Professor für Statistik an der TU Berlin und der LMU München. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Diskursanalyse die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen?
Die Diskursanalyse ermöglicht es, die Sprache und die darin enthaltenen Machtstrukturen zu untersuchen, um verborgene Bedeutungen und Ideologien aufzudecken. Durch die Anwendung der Diskursanalyse können politische Reden, literarische Texte und soziale Medienbeiträge auf ihre konstruierten Narrative und die Art und Weise, wie sie Realitäten formen, untersucht werden. Dies ermöglicht es, die verborgenen Absichten und die Wirkung der Sprache auf die öffentliche Meinung zu verstehen. Die Diskursanalyse trägt somit dazu bei, die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen zu vertiefen und kritisch zu hinterfragen.
-
Wie beeinflusst die Diskursanalyse die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen?
Die Diskursanalyse ermöglicht es, die Sprache und die darin enthaltenen Machtstrukturen zu untersuchen, um verborgene Bedeutungen und Ideologien in politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen aufzudecken. Sie hilft dabei, die Art und Weise zu verstehen, wie bestimmte Themen und Konzepte in verschiedenen Kontexten konstruiert und vermittelt werden. Durch die Anwendung von diskursiven Analysetechniken können wir die politische Rhetorik, die literarische Darstellung und die sozialen Medienbeiträge kritisch hinterfragen und soziale, politische und kulturelle Muster und Tendenzen aufdecken. Die Diskursanalyse trägt somit dazu bei, die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Med
-
Wie beeinflusst die Diskursanalyse die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen?
Die Diskursanalyse ermöglicht es, die Sprache und die darin enthaltenen Machtstrukturen zu untersuchen, um verborgene Bedeutungen und Ideologien in politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen aufzudecken. Sie hilft dabei, die Art und Weise zu verstehen, wie Sprache verwendet wird, um bestimmte soziale Realitäten zu konstruieren und zu reproduzieren. Durch die Anwendung von diskursiven Analysetechniken können verborgene Botschaften, Ideologien und Machtverhältnisse in den untersuchten Texten und Reden identifiziert werden. Die Diskursanalyse trägt somit dazu bei, ein tieferes Verständnis für die politische, soziale und kulturelle Bedeutung von Sprache in verschiedenen Kontexten zu gewinnen.
-
Wie beeinflusst die Diskursanalyse die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und medialen Darstellungen?
Die Diskursanalyse ermöglicht es, die Sprache und die darin enthaltenen Machtstrukturen in politischen Reden, literarischen Texten und medialen Darstellungen zu untersuchen. Sie hilft dabei, verborgene Bedeutungen und Ideologien zu identifizieren, die in den Texten enthalten sind. Durch die Analyse von Diskursen können wir die Art und Weise, wie Macht und Wissen konstruiert und vermittelt werden, besser verstehen. Die Diskursanalyse ermöglicht es uns, die politische, soziale und kulturelle Dimension von Texten zu erkennen und zu interpretieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Diskursanalyse:
-
Kleine Formelsammlung Statistik
Kleine Formelsammlung Statistik
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Personal-Controlling mit Kennzahlen (Schulte, Christof)
Personal-Controlling mit Kennzahlen , Vorteile - verbindet die Unternehmens- mit der Personalstrategie sowie die Personalarbeit mit Kennzahlen - über 60 ausgewählte Kennzahlen mit ihren wichtigsten Merkmalen Zum Werk Dass Personalmanagement ein zentraler Erfolgsfaktor der Unternehmensführung ist, bleibt unbestritten. Ebenso die Tatsache, dass die Personalkosten i.d.R. den größten Kostenblock eines Unternehmens darstellen; so entstehen bspw. in der Softwareindustrie 60% aller Kosten im Personalbereich. Um aktives Controlling auch im Personalwesen sicherzustellen, sind aussagefähige Messinstrumente erforderlich. Hauptanliegen dieses Buches ist es, mitarbeiterbezogene Maßnahmen zu bewerten und im Sinne einer Steuerung Handlungsempfehlungen bei Soll-Ist-Abweichungen zu geben. Hierzu wird ein Kennzahlensystem vorgestellt, dessen Aufbau sich an den Teilaktivitäten des Personalwesens orientiert, nämlich Personalbedarfs- und -strukturplanung, Personalbeschaffung, Personaleinsatz, Personalerhaltung und Leistungsstimulation, Personalentwicklung, Personalfreisetzung sowie Personalkostenplanung und -kontrolle. Aus dem Inhalt - Personal-Controlling mit Kennzahlen - Instrumente des Personal-Controllings - Personal-Kennzahlen in der Praxis - Implementierung von Personal-Kennzahlen - Kennzahlenblätter Neu in der 4. Auflage Zweifarbiges Layout mit neuen Kennzahlen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Diversity und Innovation. Zielgruppe Für Personalleiter, Controller und kaufmännische Leiter in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200906, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Controlling Competence##, Autoren: Schulte, Christof, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Abbildungen: mit ca. 108 Abbildungen, Keyword: Personalmanagement; Unternehmensführung; HR-Controlling; Personalcontrolling; Personalwesen; Reporting; Key Performance Indicators, Fachschema: Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Kennzahl~Koeffizient~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Personal (Belegschaft)~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Makroökonomie~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Breite: 169, Höhe: 27, Gewicht: 720, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800638017 9783800626441 9783800614004, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 44136
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Reinhard: Kennzahlen in der Apotheke
Kennzahlen in der Apotheke , Mit Zahlen Fakten schaffen Passé sind die Zeiten von "Pi mal Daumen" und vagen Vermutungen. Lassen Sie die Zahlen für sich sprechen, um den unternehmerischen Erfolg Ihrer Apotheke klar zu bemessen. In diesem Buch erfahren Sie unter anderem, wann sich der Direkteinkauf von Waren lohnt, welche Artikel die höchsten Umsätze generieren und wann eine Investition rentabel ist. Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Praktische Excel-Rechenblätter stehen via QR-Code zum Download bereit und helfen Ihnen dabei, maßgeschneiderte Einblicke in Ihr Unternehmen zu erhalten sowie fundierte Entscheidungen zu treffen. Bringen Sie Ihre Apotheke jetzt auf Erfolgskurs! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Szenische Interpretation (Scheller, Ingo)
Szenische Interpretation , Theorie und Praxis eines handlungs- und erfahrungsbezogenen Literaturunterrichts in Sekundarstufe I und II Wie können Sie Ihre Schüler dazu motivieren, sich auf literarische Texte einzulassen? Wie finden Sie Wege und sprachliche Mittel für literarische Gespräche im Unterricht? Die Szenische Interpretation bietet Ihren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, sich mit Texten und Figuren vor ihrem eigenen Erfahrungshorizont auseinander zu setzen. Ob Sie eine Szene aus einem Drama, Roman oder einer Kurzgeschichte ausgesucht haben die Begegnung mit fremden Verhaltensweisen fordert Ihre Schülerinnen und Schüler heraus, sich mit literarischen Figuren zu identifizieren oder von Ihnen abzugrenzen. Damit ist ein guter Ausgangspunkt für die Deutung einer Szene geschaffen! In diesem Buch finden Sie viele praxiserprobte Verfahren, mit denen Sie die Szenische Interpretation in Ihrem Unterricht einführen können. Die Beispiele für szenische Umsetzungen reichen von klassischen Autoren wie Friedrich Schiller über moderne wie Franz Kafka und Max Frisch bis hin zu zeitgenössischen wie Kirsten Boie und Bernhard Schlink Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps für einen Zugang zur Literatur, der Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Spaß machen wird! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200409, Produktform: Kartoniert, Autoren: Scheller, Ingo, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: Literaturdidaktik; handlungsorientierter Unterricht; szenische Reflexion, Fachschema: Literaturunterricht / Lehrermaterial~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Deutsch / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Unterricht und Didaktik: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 227, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Diskursanalyse die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen?
Die Diskursanalyse ermöglicht es, die Sprache und die darin enthaltenen Machtstrukturen zu untersuchen, was wiederum die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen beeinflusst. Sie hilft dabei, verborgene Bedeutungen und Ideologien in den Texten zu identifizieren und zu verstehen. Durch die Analyse von Diskursen können auch die sozialen und kulturellen Kontexte, in denen die Texte entstanden sind, besser verstanden werden. Darüber hinaus ermöglicht die Diskursanalyse eine kritische Betrachtung von Sprache und Macht, was zu einer differenzierteren Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen führt.
-
Wie beeinflusst die Diskursanalyse die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen?
Die Diskursanalyse ermöglicht es, die Sprache und die darin enthaltenen Machtverhältnisse zu untersuchen, was wiederum hilft, verborgene Botschaften und Ideologien in politischen Reden, literarischen Texten und sozialen Medienbeiträgen aufzudecken. Durch die Analyse von Diskursen können wir verstehen, wie bestimmte Narrative und Diskurse in der Gesellschaft reproduziert und verändert werden, was wiederum Einblicke in soziale und politische Dynamiken ermöglicht. Darüber hinaus hilft die Diskursanalyse dabei, die Konstruktion von Identitäten und die Art und Weise, wie Macht ausgeübt wird, in verschiedenen Texten und Medienbeiträgen zu erkennen und zu verstehen. Insgesamt trägt die Diskursanalyse dazu bei, die Komplexität und
-
Wie beeinflusst die Diskursanalyse die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und medialen Darstellungen?
Die Diskursanalyse ermöglicht es, die Sprache und die darin enthaltenen Machtstrukturen zu untersuchen, die in politischen Reden, literarischen Texten und medialen Darstellungen zum Ausdruck kommen. Sie hilft dabei, verborgene Bedeutungen und Ideologien zu identifizieren, die in diesen Texten enthalten sind. Durch die Analyse von Diskursen können wir die Art und Weise, wie bestimmte Themen konstruiert und präsentiert werden, besser verstehen und kritisch hinterfragen. Die Diskursanalyse trägt somit dazu bei, die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und medialen Darstellungen zu vertiefen und zu erweitern, indem sie uns ermöglicht, die sozialen und politischen Kontexte, in denen sie entstanden sind, zu berücksichtigen.
-
Wie beeinflusst die Diskursanalyse die Interpretation von politischen Reden, literarischen Texten und medialen Darstellungen?
Die Diskursanalyse ermöglicht es, die Sprache und die darin enthaltenen Machtstrukturen in politischen Reden, literarischen Texten und medialen Darstellungen zu untersuchen. Sie hilft dabei, verborgene Bedeutungen und Ideologien zu identifizieren, die in der Sprache und den Diskursen enthalten sind. Durch die Anwendung der Diskursanalyse können wir die Art und Weise, wie politische Reden, literarische Texte und mediale Darstellungen konstruiert sind, besser verstehen und kritisch hinterfragen. Die Diskursanalyse ermöglicht es uns, die sozialen, politischen und kulturellen Kontexte zu berücksichtigen, in denen diese Texte und Darstellungen entstanden sind, und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu untersuchen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.